Menü Evangelische Kirchengemeinde Pfungstadt
Aktuelles | Besondere Veranstaltungen/ Termine

Besondere Veranstaltungen / Termine / Informationen


Café an der Martinskirche öffnet zur Kerb

Pfungstadt. An beiden Tagen der Pfungstädter Kerb öffnet das Kerbcafé unter den Platanen an der Evangelischen Martinskirche, Kirchstraße 33. Abseits vom „Kerwerummel“ werden zwischen von 1400 und 1700 Uhr Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Cocktails angeboten. Samstag (13.9.) dreht sich fast alles um die Zwetschge und Sonntag (14.9.) gibt es eine bunt gemischte Kuchentheke. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen: samstags ab 13 Uhr und sonntags nach dem Gottesdienst oder ab 12 Uhr.

Kerbsonntag (14.9.) beginnt auch für die Kerweleut um 1000 mit der Feier des Kerbgottesdienstes in der Martinskirche. Gleichzeitig werden die neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen willkommen geheißen. Zwischen 14 und 17 Uhr öffnet dann wieder das Kerbcafé unter den Platanen.

An beiden Tagen gibt es Turmführungen jeweils um 14:30 Uhr und 15:30 Uhr.

Kirche feiert Geburtstag mit Rockmusik an der Orgel

Ein Geburtstagsständchen mit rockigen Klängen an der Orgel gibt es von der Band D.O.O.R an Kerbsonntag (14.9.) um 17 Uhr in der Evangelischen Martinskirche, Kirchstraße 33. D.O.O.R ist der Versuch, Klassiker der Rockmusik mit dem klassischen Instrument der Kirchenmusik zu verbinden. Nicht ohne Grund wählten die Musiker der Band diesen Namen. „In Rock“ hieß das erste Studioalbum von Deep Purple. Bernhardt Brand-Hofmeister, Orgel Gerhard Schnitzspahn E-Gitarre, Thomas Tschur, Schlagzeug/Percussion, Stefan Distler, Schlagzeug/Percussion, Manfred Gerber, Gitarre/Saxophon. Daniel Massoth, Bass, Christian Schmale, Bass, Manfred Horschler, Saxophon Peter Grote freuen sich schon auf die Geburtstagskonzert in der Martinskirche. Bekannte Stücke der populären Rockmusik wie Child in Time, Black magic woman“ (Santana), „Light my fire“ (Doors), „Speed King“ und „Smoke in the water” (beide Deep Purple) und anderes werden zu hören sein. Begleitend zu den Stücken werden video-clips im Altarraum projiziert und der Kirchraum beleuchtet. Der Eintritt ist frei.

Das Programm auf einen Blick:

Samstag, 13. September

Sonntag, 14. September


Jubiläumsjahr der Johann-Hartmann-Bernhard-Orgel

Johann-Hartmann-Bernhard-Orgel

Die Orgel der Martinskirche wurde 1825 vom Orgelbaumeister Johann Hartmann Bernhard gebaut und feiert somit 2025 ihren 200. Geburtstag. Dies wird im Rahmen der für dieses Jahr geplanten kirchenmusikalischen Veranstaltungen gefeiert. Alle Termine rund um die Kirchenmusik finden Sie unter Kirchenmusik.


Tagesaktuelle Neuigkeiten und Ankündigungen

finden Sie jeweils unter den Pressemitteilungen.

Weiterhin könnte für Sie interessant sein:


Spenden

Wie überall fließen auch in der Kirche die Gelder nicht mehr so üppig wie vor einigen Jahren. Aber die gemeindlichen Aufgaben werden deshalb nicht weniger, vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit und der Diakonie. Auch die Gebäude wollen erhalten sein beziehungsweise zukunftssicher gemacht werden. Aktuell steht eine Kirchdachsanierung an.

Ihre Spende ist herzlich willkommen!

Spendenkonto: Sparkasse Darmstadt, IBAN: DE63 5085 0150 0029 0064 74, BIC: HELADEF1DAS

Selbstverständlich erhalten sie über Ihre Spende eine steuerwirksame „Zuwendungsbestätigung“.